DDS-Normen

DDS-Normen
DDS-Normen
 
[Abk. für Digital-Data-Store-Normen, dt. »Normen für die digitale Datenspeicherung«], von den Firmen Hewlett-Packard und Sony entwickelte Familie von Speicherformaten für DAT-Kassetten (Kassette). Die Normen DDS-1, DDS-2, DDS-3 und DDS-4 unterscheiden sich durch zunehmende Speicherkapazität, die zum einen durch größere Bandlängen und zum anderen durch abnehmende Spurbreiten erreicht wird. Im Gegensatz zum DAT-Audioformat weisen alle vier Versionen Fehlerkorrekturmechanismen auf. Durch einen zusätzlichen Komprimierungsalgorithmus (DDS-DC, Abk. für DDS-Data Compression, Komprimierung) kann die Speicherdichte noch deutlich erhöht werden. Dabei erfolgen Kodierung und Dekodierung in Echtzeit mithilfe eines speziellen Kompressions-Chips. Als Komprimierungsverfahren dient bei DDS-DC LZW.
 
Im Frühjahr 2001 gab Sony bekannt, dass es anstelle eines möglichen DDS-5-Standards in Zukunft auf die eigene Entwicklung AIT (Kassette) setzen wird. Hewlett-Packard gab seinen Abschied von DDS bereits ein Jahr zuvor bekannt und setzt nun auf DLT. Da auch der dritte Hersteller von DDS-Medien, Seagate Technologies, derzeit keine Pläne für neue DDS-Produkte hat, scheinen die Tage dieses Systems gezählt.
 
 htm

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DDS-2 — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr …   Deutsch Wikipedia

  • DDS (Speichertechnologie) — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Kassette — Schatulle; Kästchen; Tonband; Band; MC; Musikkassette; Tonbandkassette * * * Kas|set|te [ka sɛtə], die; , n: 1. a) kleinerer, verschließbarer Behälter für Geld oder für kleinere wertvolle Gegenstände …   Universal-Lexikon

  • Digital Data Storage — Digital Data Storage,   DDS Normen …   Universal-Lexikon

  • DLT —   [Abk. für Digital Linear Tape, dt. »digitales Linearband«], Magnetband System, das von der Digital Equipment Corporation (DEC) entwickelt und später von der Firma Quantum übernommen wurde. Auch andere Hersteller bieten DLT Laufwerke (Streamer)… …   Universal-Lexikon

  • Digital Data Storage — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 160 GB Lebensdauer …   Deutsch Wikipedia

  • DDS2 — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsuper — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsuperhet — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterodyn — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”